|
Die hier gezeigte Lunge macht schon bei oberflächlicher Betrachtung einen gerunzelten Eindruck. Die Pleura zeigt eine pflastersteinartig diffus gehöckerte Oberfläche. Beim Einschneiden liess sich nur sehr wenig Abstrichsaft gewinnen. Die Brüchigkeit war stark vermindert, die Konsistenz erhöht. Es handelt sich hier um eine diffuse Lungenfibrose. In manchen dieser Fälle lässt sich keine Ursache der Veränderung herausfinden, weshalb man auch von idiopathischer Lungenfibrose spricht. Der Prozess ist auch unter dem Namen eines Hamman-Rich-Syndroms bekannt.
|
|