|
Tatsächlich treten Lesestörungen bei Ausfall des peripheren Gesichtsfeldes auf. Jedoch erst dann, wenn der zentrale Gesichtsfeldrest einen Durchmesser von weniger als 5 Grad hat. Wir registrieren nicht etwa Fehler beim Lesen, vielmehr ist das Lesetempo herabgesetzt. Dies lässt sich experimentell reproduzieren.
|
|