WebTBS:
Perzeptionssystem - Netzhaut - Blitze und Trübungen - Erzeugung von Reizen
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Bisher hatten wir es mit Verlagerungsproblemen der Netzhaut zu tun. Wenn wir nun wieder zu den Blitzen zurückkehren, so muss uns in der Folge eine ganz spezifische Eigenschaft der Netzhaut beschäftigen, nämlich die der Erzeugung von Reizen, welche im Sehzentrum als Licht wahrgenommen werden. Sind diese Netzhautreize nicht adäquat, so werden anstelle eines Bildes nur farbige Blitze gesehen.
Menü
Einleitung
Schmerz
Das rote Auge
Veränderungen am äusseren Auge
Sehstörungen
Optisches System - Refraktion
Optisches System - Transparenz
Optisches System - Pupille
Perzeptionssystem - Netzhaut
Verlagerung der Netzhaut
Blitze und Trübungen
- Erzeugung von Reizen
- Lichtblitze
- Normalzustand
- Abhebung der Netzhaut
- Beispiel: Eis im Glas 1
- Beispiel: Eis im Glas 2
- Beispiel: Eis im Glas 3
- Schema
- Lichtphänomene
- Beispiel: Tapete
- Pendant Netzhaut
- Blickrichtung
- Hufeisenriss
- Amotio retinae 1
- Amotio retinae 2
- Blitze weg
- Schwarze Trübungen
- Dunkler Vorhang 1
- Dunkler Vorhang 2
- Zusammenfassung
Macula-Ausfall
Erkrankungen der Macula
Hemeralopie
Parazentrales Skotom
Repetition
Leitungssystem