|
Zudem ist das papillomakuläre Bündel der retinalen Nervenfasern atrophiert.
Deshalb der Maculaausfall.
Die Nervenatropie lässt sich allerdings im Bereich der Retina ophthalmoskopisch nur unter ganz speziellen Bedingungen nachweisen.
Beachten Sie, dass sich beim Maculaausfall durch retrobulbäre Neuritis keine Metamorphopsie findet. Dies im Gegensatz zum Maculaausfall durch Maculadegeneration.
|
|