|
Bei enger Pupille dagegen ist die Schärfentiefe gross. Die beiden Strahlengänge verlaufen nun viel zentraler durch das Brechungssystem. Die Strahlen werden hier weniger stark gebrochen. Der Massgebende Brechungswinkel ist kleiner. Bei gleichem Vorgehen wie oben, aber unter Berücksichtigung des geringen Brechungswinkels gelangen wir - links im Bild - zu Farbpunkten, die weiter auseinanderliegen. Sie umgrenzen den Schärfentiefenbereich, der bei enger Pupille demnach grösser ist.
|
|