WebTBS:
Optisches System - Pupille - Schärfentiefeneinstellung - Pupillenweite 1
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Die Schärfentiefe ist klein bei weiter Pupille. Die Schärfentiefe verhält sich also reziprok zur Pupillenweite. Rechts im Bild sind ein roter, nicht kreuzender Strahlengang und ein blauer, kreuzender Strahlengang gezeigt. Beide Strahlengänge treffen gerade noch die Aussenkanten eines Rezeptors. Sie müssen also zu 2 Umweltpunkten führen, die Scharf gesehen werden. Berücksichtigen wir den konstanten Brechungswinkel - hier nicht eingezeichnet - gelangt man zum roten, nächstgelegenen Punkt des Schärfenbereiches und zum blauen, entferntesten Punkt des Schärfenbereiches.
Menü
Einleitung
Schmerz
Das rote Auge
Veränderungen am äusseren Auge
Sehstörungen
Optisches System - Refraktion
Optisches System - Transparenz
Optisches System - Pupille
Regulation Lichteinfall
Schärfentiefeneinstellung
- Schärfentiefe
- Perzeptionsraster
- Perzeptionsraster 2
- Pupillenweite 1
- Pupillenweite 2
- Pupillenweite 3
Abdeckung Linsenrand
Perzeptionssystem - Netzhaut
Leitungssystem