|
Die pathophysiologischen Ursachen für ein rotes Auge sind:
-
Eine aktive Hyperämie der Konjunktiva. Sie entsteht durch vermehrte Blutzufuhr und wird daher auch arterielle Hyperämie genannt. Das Auge ist hochrot. Die aktive Hyperämie ist ein stetes Begleitsymptom entzündlicher Vorgänge.
-
Eine passive Hyperämie der Konjunktiva. Sie entsteht durch eine venöse Abflussbehinderung. Das Auge ist blau-rötlich verfärb.
-
Eine Blutung unter die Konjunktiva oder in die Vorderkammer. Die Färbung des auges hängt davon ab, wie lange die Blutung zurückliegt.
-
Eine Vaskularisation der Hornhaut. Unter Vaskularisation verstehen wir das Einwachsen von Blutgefässen in physiologischerweise gefässloses Gewebe wie Hornhaut oder Glaskörper. Die vaskularisierte Hornhaut hat einen hellrötlichen Farbton.
|
|