WebTBS:
Schmerz - Schmerz hinter dem Auge - Phlegmone der Orbita 2
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Bei einer Orbitalphlegmone ist ausserdem die Untersuchung der Sehfunktion sowie der Papille erforderlich, um ein eventuelles Übergreifen der Entzündung auf den Sehnerven rechtzeitig zu erkennen. Links ein normaler Fundus des rechten Auges. Rechts eine entzündlich veränderte Papille ebenfalls des rechten Auges. Solche Papillen finden sich sowohl bei einer Orbitalphlegmone als auch bei einer Myositis. die Abgrenzung der Orobitalphlegmone gegenüber einer Myositis ist schwer, da beide eine Motilitätsstörung des Auges verursachen. Sie ist Aufgabe des Spezialarztes.

Mit dem Lernprogramm Augenfundus können Sie die Beurteilung von Augenhintergründen üben.
Menü
Einleitung
Schmerz
Oberflächlicher Schmerz
Tiefer Schmerz
Schmerz hinter dem Auge
- Der Schmerz hinter dem Auge
- Ausgangspunkte des Schmerzes
- Retrobulär-Neuritis
- Das Zentralskotom
- Retrobulärneuritis
- Phlegmone der Orbita
- Phlegmone der Orbita 2
Schmerz in der Umgebung des Auges
Das rote Auge
Veränderungen am äusseren Auge
Sehstörungen
Optisches System - Refraktion
Optisches System - Transparenz
Optisches System - Pupille
Perzeptionssystem - Netzhaut
Leitungssystem