WebTBS:
Medikamente zur Schmerzbehandlung - Analgetika - Gastrointestinale Nebenwirkungen
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Eine wichtige Nebenwirkung der Acetylsalicylsäure und der nichtsteroidalen Entzündungshemmer betrifft den Gastrointestinaltrakt. Es können Übelkeit, Erbrechen, epigastrische Schmerzen, Diarrhoe, erosive Gastritiden, Magendarm-Ulzera und - Blutungen auftreten. Grund dafür ist die bereits beschriebene Prostaglandinsynthesehemmung, denn Prostaglandine und Prostazykline sind ein wesentlicher Teil des gastrointestinalen Schleimhautschutzes. Bestehende Magen- oder Duodenalulzera stellen eine Kontraindikation für die Gabe von Acetylsalicylsäure und nichtsteroidalen Entzündungshemmern dar.
Menü
Einführung
Neuroanatomische und neurophysiologische Grundlagen
Schmerzmessung
Medikamente zur Schmerzbehandlung
Analgetika
- Analgetika
- Acetylsalicylsäure und NSAID
- Biosynthese der Prostaglandine
- Hemmung der Zyklooxygenase
- Gastrointestinale Nebenwirkungen
- weitere Nebenwirkungen
- Nebenwirkungen von Paracetamol
Opioide
Lokalanästhesie
Weitere Medikamente
Spezielle Analgesieverfahren
Angewandte Schmerztherapie