WebTBS:
Medikamente zur Schmerzbehandlung - Analgetika - Biosynthese der Prostaglandine
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Prostaglandine entstehen aus Phospholipiden. Phospholipide sind Bestandteile der Zellmembran. Sie werden mit Hilfe der membranständigen Phospholipase zu Arachidonsäure umgewandelt. Durch die Zyklooxygenase kann die Arachidonsäure zu Prostaglandinen, Thromboxanen und Prostazyklinen oxidiert werden.
Menü
Einführung
Neuroanatomische und neurophysiologische Grundlagen
Schmerzmessung
Medikamente zur Schmerzbehandlung
Analgetika
- Analgetika
- Acetylsalicylsäure und NSAID
- Biosynthese der Prostaglandine
- Hemmung der Zyklooxygenase
- Gastrointestinale Nebenwirkungen
- weitere Nebenwirkungen
- Nebenwirkungen von Paracetamol
Opioide
Lokalanästhesie
Weitere Medikamente
Spezielle Analgesieverfahren
Angewandte Schmerztherapie