WebTBS:
Schmerzmessung - Selbsteinschätzung des Schmerz
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Die Schmerzen der Patienten werden vom medizinischen Fachpersonal oft unterschätzt. Die Schmerzmessung dient daher der Erfassung der Schmerzintensität und des Schmerzverlaufs. Als eine geeignete Methode zur Schmerzmessung hat sich die Schmerz-Selbsteinschätzung durch den Patienten erwiesen. Dafür sind verschiedene Schmerzmessskalen entwickelt worden.
Menü
Einführung
Neuroanatomische und neurophysiologische Grundlagen
Schmerzmessung
- Schmerzmessung
- Selbsteinschätzung des Schmerz
- Visuelle Analogskala
- Verbale Schätzskala
Medikamente zur Schmerzbehandlung
Spezielle Analgesieverfahren
Angewandte Schmerztherapie