WebTBS:
Nicht-vestibulärer Schwindel - Kinetosen - Reisekrankheit
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Unter dem Begriff Kinetosen werden physiologische Reaktionen auf extreme Beanspruchungen des Vestibularapparates zusammengefasst.
Wir kennen sie unter Namen wie See-, Luft-, Zug-, Auto- oder auch Kamelrittkrankheit. Es handelt sich dabei nicht um Krankheiten, sondern um physiologische, mehr oder weniger ausgeprägte Reaktionen auf einen Datenkonflikt aus Meldungen verschiedener Sinnessysteme.
Menü
Bedeutung und Häufigkeit
Etymologie und Historie
Definition
Anamnese
Untersuchung
Peripher-vestibulärer Schwindel
Zentral-vestibulärer Schwindel
Nicht-vestibulärer Schwindel
Vaskulärer Schwindel kardialer Ursache
Schwindel bei Zerebralsklerose
Orthostatischer Schwindel
Schwindel bei Hypotonie
Schwindel bei Hypertonie
Okulärer Schwindel
Kinetosen
- Reisekrankheit
- Symptome
Epileptischer Schwindel
Schwindel "ohne objektives Substrat"
Therapie