|
Epileptiker bezeichnen ihre Anfälle häufig als Schwindel. Bei einer diesbezüglich untersuchten Gruppe von Erkrankten wiesen über 70% auf Schwindelsymptome hin.
Bei Kindern ist dieser Prozentsatz noch deutlich höher.
Echte Absenzen im Rahmen einer Petit-Mal-Epilepsie und Dämmerattacken bei Temporallappenepilepsie werden von Betroffenen besonders häufig als Schwindel bezeichnet. Gelegentlich wird auch die nicht-spezifische Sensation der Aura zu Beginn eines Grand-Mal-Anfalles als Schwindel empfunden.
|
|