|
Nicht zu unterschätzen ist schliesslich die Bedeutung des "Schwindels ohne objektives Substrat".
Klagen über Schwindel sind nicht selten Resultat unbewältigter Erlebnisse oder Konflikte bzw. von Angst. Deshalb ist immer auch an diese Möglichkeit zu denken, insbesondere bei entsprechend abnormer Persönlichkeit und vor Beginn einer langdauernden symptomatischen Therapie mit Antivertiginosa.
Wir verstehen den Ausdruck "Schwindel ohne objektives Substrat" hier als integralen Bestandteil eines Syndroms, das verschiedene synonyme Bezeichnungen trägt wie z.B. Neurasthenie, chronic anxiety reaction, Effort-Syndrom, oder das noch unbestimmter mit der Bezeichnung "psychosomatische Beschwerden" etikettiert wird.
Trotz der vagen Definition dieses Syndroms wird der Schwindel von den verschiedenen Patienten und Patientinnen oft ähnlich beschrieben als Schwimmen oder Schwingen ohne Rotation, verbunden mit dem Gefühl, Reales in einer gewissen unrealen Art zu erleben. Es werden oft angedeutete Symptome einer beginnenden Depersonalisation beschrieben.
|
|