WebTBS:
Nicht-vestibulärer Schwindel - Schwindel bei Zerebralsklerose - Charakteristika
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Noch enger auf den Kreis älterer Menschen bezogen ist der Schwindel im Rahmen einer Zerebralsklerose. Er ist ein sehr häufiges Symptom bei multiplen Erweichungen des Gehirnes, auch Status lacunaris genannt, wie er im Rahmen einer Zerebralsklerose auftreten kann. Die Schwindelsensationen werden subjektiv nicht selten als quälend empfunden.
Menü
Bedeutung und Häufigkeit
Etymologie und Historie
Definition
Anamnese
Untersuchung
Peripher-vestibulärer Schwindel
Zentral-vestibulärer Schwindel
Nicht-vestibulärer Schwindel
Vaskulärer Schwindel kardialer Ursache
Schwindel bei Zerebralsklerose
- Charakteristika
Orthostatischer Schwindel
Schwindel bei Hypotonie
Schwindel bei Hypertonie
Okulärer Schwindel
Kinetosen
Epileptischer Schwindel
Schwindel "ohne objektives Substrat"
Therapie