WebTBS:
Nase - Blutversorgung - Locus Kiesselbach
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Die Gefässe liegen mehr oder weniger oberflächlich in der Schleimhaut. Wird die Nasenschleimhaut in ihren vorderen Abschnitten mechanisch traumatisiert, können sehr intensive Blutungen nach aussen erfolgen, weil in diesem Bereich zwei der Hauptarterien oberflächlich anastomosieren. Dieser Locus minoris resistentiae wird nach einem deutschen Rhinologen namens Kiesselbach als "Locus Kiesselbach" bezeichnet.
Menü
Lernziele
Nase
Anatomie
Schleimhaut
Blutversorgung
- Locus Kiesselbach
- Septumhämatom
- Sattelnase
- venöser Abfluss I
- venöser Abfluss II
- Sinus cavernosus
- Carvenosus-Thrombose I
- Carvenosus-Thrombose II
- Furunkel
Innervation
Rekapitulation
Nasennebenhöhlen
Wichtige Begriffe
Leitsymptome
Anamnese
Untersuchung
Prozedere
Neoplasien