WebTBS:
Nase - Schleimhaut - Von der Rhinitis zur Otitis media II
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Ein Unterdruck im Mittelohr hat eine seröse Exsudation zur Folge; man spricht dann von einem sogenannten "akuten Mittelohrkatarrh". Ein Mittelohrkatarrh kann sich mit einem Gefühl von Druck und Völle im Ohr und mit Schwerhörigkeit äussern. Bei Infektion des Exsudates entsteht eine Otitis media acuta.
Menü
Lernziele
Nase
Anatomie
Schleimhaut
- Ultrastruktur
- enge Luftwege
- Circulus vitiosus
- Verlegte Ostien
- Tuba auditiva
- Von der Rhinitis zur Otitis media I
- Von der Rhinitis zur Otitis media II
Blutversorgung
Innervation
Rekapitulation
Nasennebenhöhlen
Wichtige Begriffe
Leitsymptome
Anamnese
Untersuchung
Prozedere
Neoplasien