|
Die klinischen Zeichen einer Cavernosusthrombose sind folgende: Zu Beginn dominieren Zeichen von venöser Stauung. Die Zeichen der venöser Stauung sind gleichzeitig auch die wichtigsten Kriterien, um eine Cavernosusthrombose von anderen orbitalen Komplikationen zu unterscheiden. Zu den Zeichen der venösen Stauung gehören: Die Schwellung von Lid und Konjunktiven, der Exophthalmus, die gestauten Fundusvenen und die Stauungspapille. - In einem späteren Stadium treten Zeichen einer Nervenbeteiligung dazu: Zeichen einer Nervenbeteiligung sind: Eine Störung der Pupillenreaktion und eine gestörte Bulbusmotilität. Eine Sensibilitätsstörung des Gesichtes deutet auf eine Beteiligung des Nervus trigeminus hin. Schliesslich treten im fortgeschrittenen Stadium eine Meningitis mit allen dazugehörigen Allgemein-Symptomen und eine Sepsis auf.
|
|