WebTBS:
Nase - Blutversorgung - Carvenosus-Thrombose I
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Pflanzt sich eine Thrombophlebitis bis zum Sinus cavernosus fort (hier mit Sternchen markiert), spricht man von einer "Cavernosusthrombose". Zwei Eigenschaften der Cavernosusthrombose bestimmen das klinische Bild: Die Behinderung des venösen Abflusses durch das thrombotische Material an den Venenwänden und die Erreger, die sich im Thrombus angesiedelt haben. Zu Beginn einer Cavernosusthrombose überwiegt die venöse Abflussbehinderung, später bestimmt das Infektionsgeschehen das Bild. Was für entsprechende klinische Zeichen erwartest Du? Ueberlege einen Moment lang!
Menü
Lernziele
Nase
Anatomie
Schleimhaut
Blutversorgung
- Locus Kiesselbach
- Septumhämatom
- Sattelnase
- venöser Abfluss I
- venöser Abfluss II
- Sinus cavernosus
- Carvenosus-Thrombose I
- Carvenosus-Thrombose II
- Furunkel
Innervation
Rekapitulation
Nasennebenhöhlen
Wichtige Begriffe
Leitsymptome
Anamnese
Untersuchung
Prozedere
Neoplasien