WebTBS:
Leitsymptome - Laufende Nase - Vasomotorische Rhinopathie
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Die vasomotorische Rhinopathie ist in ihrer Klinik der saisonalen allergischen Rhinopathie sehr ähnlich: Auch die vasomotorische Rhinopathie ist gekennzeichnet durch heftige Niesattacken, eine massive wässerige Sekretion und teilweise sogar durch ein reflexbedingtes Asthma. Im Gegensatz zu der saisonalen allergischen Rhinopathie zeigt die vasomotorische Rhinopathie keine Beteiligung der Augen, also weder Konjunktivitis noch Tränenfluss. Und auch keine Beteiligung von Haut oder Gastrointestinaltrakt. Sie betrifft also einzig die oberen Luftwege.
Menü
Lernziele
Nase
Nasennebenhöhlen
Wichtige Begriffe
Leitsymptome
Laufende Nase
- Karikatur
- Synonyma
- Klinik der viralen Rhinitis
- Der Schnupfen
- 7 Tage oder 1 Woche
- Säugling
- Viren
- Saisonale allergische Rhinitis
- Vasomotorische Rhinopathie
- Gegenüberstellung
- tropfende Nase
- Sinusitiden
- konstant laufenden Nase
- Liquor cerebrospinalis
- Blutende Nase
Verlegte Nase
Anamnese
Untersuchung
Prozedere
Neoplasien