WebTBS:
Genetik und Pathogenese - Reduzierte Chloridpermeabilität
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Gemäss heutiger Vorstellung führt der Gendefekt auf zellulärer Ebene zu mehreren pathologischen Zuständen:
  • völliges Fehlen der Produktion des CFTR-Proteins
  • fehlerhafte Struktur des Proteins
  • schnellere mikrozelluläre Elimination
  • falscher Zusammenbau des Proteins im ER
  • ungenügender intrazellulärer Transport zur epithelialen Zellmembran (trafficking)
  • ungenügende Phosphorilierung und Aktivierung des CFTR Chloridkanals an der Zellmembran.
Bisher sind 7 intrazelluläre Defektmachanismen bekannt.
Menü
Einleitung
Genetik und Pathogenese
- Vererbung
- Häufige Stoffwechselstörung
- Chromosom 7
- CF-Protein
- CFTR-Protein
- Reduzierte Chloridpermeabilität
- Respiratorisches Epithel
- Schweissdrüse
- Betroffene Organe
Respirationstrakt
Gastrointestinaltrakt
Reproduktionstrakt
Diagnose
Zukunft
Kurze Repetition