WebTBS:
Verletzungskriterien - 4. Amputationsebene - Ein schlechtes Beispiel
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Dies ein schlechtes Beispiel für die Versorgung eines interkalierten Gewebeverlustes, welcher durch einfaches Zusammenziehen der Wundränder ohne vorgängiges Débridement versorgt wurde. Die Folge ist eine mit Narben durchzogene Pulpa, welche an ihrer Spitze denerviert ist und schwere trophische Störungen aufweist.
Menü
Lernziele
Einführung
Anatomie und Funktion
Verletzungskriterien
Vorbemerkung
1. Verletzungstyp
2. Verletzungsniveau
3. Verhältnis Knochen/Nagelbettlänge
4. Amputationsebene
- Amputationsebene
- Dorsal betonte Kuppendefekte
- Schräge Amputationsebene
- Pulpadefekt
- Ein schlechtes Beispiel
- Palmar betonte Kuppendefekte
5. Lokalisation der Läsion
6. Zusatzkriterien
Erstversorgung
Behandlungsmethoden
Nachbehandlung