Plastische Chirurgie:
Zusammenfassung - Freie Transplantation
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Das dritte Kapitel der freien Transplantation birgt den langgehegten, mystifizierten Wunsch der Wiederanheilung ganz abgetrennter Körperteile in sich. 1869 ging dieser Wunsch zufälligerweise in Erfüllung, als Reverdin kleine Hautinseln frei übertrug. Die Möglichkeiten dieser freien Transplantation waren jedoch beschränkt, da die lebensnotwendige Blutversorgung der Transplantate von einsprossenden Kapillaren aus dem Wundgrund abhängig blieb.

Menü
Einleitung
Lappen ohne definierte Blutversorgung
Lappen mit definierter Blutversorgung
Freie Transplantation
Zusammenfassung
- Lappen ohne definierte Blutversorgung
- Lappen mit definierter Blutversorgung
- Freie Transplantation
- Entwicklung der Mikrochirurgie
- Aufkommen der Anästhesie
- noch vor 150 Jahren...
- Gesichtsrekonstruktion 1. Phase
- Gesichtsrekonstruktion 2. Phase
- Gesichtsrekonstruktion 3. Phase
- Gesichtsrekonstruktion Resultat
- Leitmotiv der Plastischen Chirurgie