Plastische Chirurgie:
Zusammenfassung - Lappen mit definierter Blutversorgung
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Das zweite Kapitel, die Lappen mit definierter Blutversorgung, beginnt mit der 1794 beschriebenen muskulokutanen Indischen Stirnhautlappenplastik. Hier wird der Lappen von einem vorgegebenen, anatomisch definierten Gefäss versorgt, was eine aufwendige Autonomisierung überflüssig macht. Auf empirischem Wege eingeleitet, stützt sich die weitere Entwicklung dieses eleganten Prinzips auf genaue Kenntnisse der Gefässanatomie. Gezielte gefässanatomische Untersuchungen zur Entwicklung neuer Lappenplastiken haben allerdings erst vor wenigen Jahren eingesetzt.
Menü
Einleitung
Lappen ohne definierte Blutversorgung
Lappen mit definierter Blutversorgung
Freie Transplantation
Zusammenfassung
- Lappen ohne definierte Blutversorgung
- Lappen mit definierter Blutversorgung
- Freie Transplantation
- Entwicklung der Mikrochirurgie
- Aufkommen der Anästhesie
- noch vor 150 Jahren...
- Gesichtsrekonstruktion 1. Phase
- Gesichtsrekonstruktion 2. Phase
- Gesichtsrekonstruktion 3. Phase
- Gesichtsrekonstruktion Resultat
- Leitmotiv der Plastischen Chirurgie