Plastische Chirurgie:
Lappen mit definierter Blutversorgung - Neue Erkenntnisse - Kenntnisse um 1500
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Zu Tagliacozzis Zeiten hatte man schon eingehende anatomische Abhandlungen zur Verfügung. Auf diesem Werk von Leonardo da Vinci um 1500 dominiert indes der künstlerische Ausdruck über die anatomische Genauigkeit, was für diese Zeit charakteristisch ist. Dies betrifft insbesondere auch die Gefässe. Nach Ansicht der jahrhundertealten Kreislauftheorie Galens mündeten die Gefässe einfach irgendwo ins Gewebe, wie abgeschnittene Rohre. Eine Verbindung zwischen Arterie und Vene gab es nach der Lehre Galens nicht.

Menü
Einleitung
Lappen ohne definierte Blutversorgung
Lappen mit definierter Blutversorgung
Muskulokutaner Lappen
Neue Erkenntnisse
- Fortschritt der Gefässanatomie
- Rudimentäres Wissen
- Kenntnisse um 1500
- Der Fluss des Blutes
- Entdeckung der Kapillaren
- Abbildung 1844
- Anästhesie und Antisepsis
- 1846 erste Äthernarkose
- Carbolspray
- Anfang der modernen Chirurgie
Modifizierter muskulokutaner Lappen
Fasziokutaner Lappen
Freie Transplantation
Zusammenfassung