Plastische Chirurgie:
Lappen ohne definierte Blutversorgung - Autonomisierter Fernlappen - Die Beschreibung von Tagliacozzi
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Der norditalienische Arzt Tagliacozzi verfeinerte die Operationsmethoden seiner süditalienischen Vorgänger und veröffentlichte 1597 seine Erkenntnisse in dem berühmtgewordenen Buch "De curtorum chirurgia". Tagliacozzi beschrieb die Autonomisierung als schrittweises Verfahren: Als erstes legte er zwei parallel verlaufende Inzisionen am Oberarm an. Durch Unterminieren des Gewebes bildete er eine Gewebebrücke, unter die er ein Stuck Leinen legte, um ein Wiederanwachsen zu verhindern.

Menü
Einleitung
Lappen ohne definierte Blutversorgung
Nahlappen
Fernlappen
Autonomisierter Fernlappen
- Dokumentation im 16.Jh
- Die Beschreibung von Tagliacozzi
- Die ischämische Zone
- Die Gewebebrücke
- Durchtrennung der Brücke
- 2. ischämische Zone
- Selbstständiger Lappen
- Die Lappenverpflanzung
- Enwicklungsrückschlag
Modifizierte Nahlappen
Modifizierte Fernlappen
Lappen mit definierter Blutversorgung
Freie Transplantation
Zusammenfassung