Plastische Chirurgie:
Lappen ohne definierte Blutversorgung - Modifizierte Nahlappen - Nasenrekonstruktion in Indien
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Ende des 18. Jh.s wurde die plastische Chirurgie zu neuem Leben erweckt. 1794 erschien eine Reportage aus Indien über eine dort praktizierte Nasenrekonstruktion. Der Eingriff überzeugte durch seine Einfachheit, konnte doch in einer einzigen Sitzung ein Lappen an der Stirne umschnitten und um seinen erstaunlich dünnen Lappenstiel in den Defekt gedreht werden. Dieses einfache Prinzip des Indischen Stirnhautlappens liess die Argumente gegen die von Tagliacozzi geprägte plastische Chirurgie auf einen Schlag hinfällig werden. Auf die Eigenheiten dieses Prinzips wird später eingegangen.

Menü
Einleitung
Lappen ohne definierte Blutversorgung
Nahlappen
Fernlappen
Autonomisierter Fernlappen
Modifizierte Nahlappen
- Nasenrekonstruktion in Indien
- Aufschwung der plast. Chirurgie
- verschiedene Ansätze
- VY-Plastik
- Indikation einer VY-Plastik
- Resultat einer VY-Plastik
- Z-Plastik - Ausgangslage
- Z-Plastik - Vorgehen
- Z-Plastik - Resultat
- Z-Plastik - Schema
- Die beiden Weltkriege
Modifizierte Fernlappen
Lappen mit definierter Blutversorgung
Freie Transplantation
Zusammenfassung