|
Diese Nachteile bei Tagliacozzis Vorgehen leisteten den Gegnern der
plastischen Chirugie Vorschub. Man lehnte die aufwendige Methode als
unzumutbar, ja sogar als undurchführbar ab. Nach Tagliacozzis
Tod wurde mit dem Beistand der Kirche im 17. und 18. Jh. nicht nur
Tagliacozzis autonomisierte Fernlappenplastik, sondern gleich die
gesamte, von ihm geprägte plastische Chirurgie verurteilt und
in eine dunkle Wolke der Ignoranz gehüllt.
|
|