Plastische Chirurgie:
Lappen mit definierter Blutversorgung - Modifizierter muskulokutaner Lappen - Stein 1848
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Gestützt auf genaue Kenntnisse der Gefässanatomie im Bereich des Mundes benützte der Däne Stein 1848 zwei dreieckige Lappen von der Oberlippe zur Rekonstruktion eines Unterlippendefekts. Stein schwenkte die beiden Lappen um ihre lateralen Stiele in den Defekt an der Unterlippe und zog den Entnahmedefekt an der Oberlippe zusammen.

Menü
Einleitung
Lappen ohne definierte Blutversorgung
Lappen mit definierter Blutversorgung
Muskulokutaner Lappen
Neue Erkenntnisse
Modifizierter muskulokutaner Lappen
- Neue Bedingungen
- Stein 1848
- Abbe-Estlander-Lappen
- Abbe-Estlander-Lappen Vorgehen: 1. Schritt
- Abbe-Estlander-Lappen Vorgehen: 2. Schritt
- Abbe-Estlander-Lappen Vorgehen: 3. Schritt
- Abbe-Estlander-Lappen Vorgehen: 4. Schritt
- 1896 Tansini
- Grundstein der Mammarekonstruktion
- Latissimus-Dorsi Blutversorgung
- Latissimus-Dorsi Einbau
- Mammarekonstruktion Resultat
Fasziokutaner Lappen
Freie Transplantation
Zusammenfassung