Plastische Chirurgie:
Freie Transplantation - composite graft - 1902 König
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Der deutsche Chirurge König transplantierte 1902 einen aus Haut, Subkutis und Knorpel zusammengesetzten keilförmigen composite graft aus der Ohrmuschel, um einen verletzten Nasenflügel anatomisch gerecht wiederherzustellen.

Menü
Einleitung
Lappen ohne definierte Blutversorgung
Lappen mit definierter Blutversorgung
Freie Transplantation
Historischer Rückblick
Hautinseln
Spalthaut
Vollhaut
composite graft
- Übergang 19. zu 20. Jahrhundert
- 1902 König
- Beispiel 1. Phase
- Beispiel 2. Phase
- Beispiel 3. Phase
- Beispiel 4. Phase
- Resultat
Mikrochirurgie
Mikrochirurgische Transplantation
Zusammenfassung