Die Z-Plastik zur Verlängerung einer
Hautstrecke ist hier noch einmal
veranschaulicht. Nach Z-förmiger
Inzision werden die beiden Lappen
(gross L und gross R) mobilisiert.
Das Gewebe kann nun in der
gewünschten Richtung
auseinandergezogen werden. Dabei
tauschen die beiden Lappen ihre
Positionen. Der rechte Lappen (gross
R) kommt also nach links in den
Wundwinkel klein a und der linke
Lappen (gross L) nach rechts in den
Wundwinkel klein b zu liegen.
Dadurch verschmälert sich die
seitliche Dimension zugunsten der
gewonnenen Länge.
|