Plastische Chirurgie:
Freie Transplantation - Vollhaut - Schema
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Das Vollhauttransplantat setzt sich aus der Epidermis und der gesamten Dermis zusammen. Anhaftende Subkutisanteile müssen entfernt werden, da sie das Einwachsen der Kapillaren vom Wundgrund aus behindern würden. Die Entnahme von Vollhaut hinterlässt einen vollständigen Hautdefekt, der mangels verbleibender Hautanhangsgebilde auf jeden Fall verschlossen werden muss.

Menü
Einleitung
Lappen ohne definierte Blutversorgung
Lappen mit definierter Blutversorgung
Freie Transplantation
Historischer Rückblick
Hautinseln
Spalthaut
Vollhaut
- Siebziger Jahre des 19. Jahrhunderts
- Schema
- Wolfe-Krause
- Resultat
- Vollhaut versus Spalthaut
composite graft
Mikrochirurgie
Mikrochirurgische Transplantation
Zusammenfassung