WebTBS:
Leitungssystem - Tractus opticus - Hemianopsie bei Tractus opticus Störung
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Eine Hemianopsie bei Tractus opticus Störung ist dadurch charakterisiert, dass die Gesichtsfeldausfälle inkongruent sind. Störungn der Pupillenreaktionen sind theoretisch zu erwarten, praktisch aber kaum feststellbar wegen des Streulichtes, das bei der betreffenden Untersuchung entsteht.
Menü
Einleitung
Schmerz
Das rote Auge
Veränderungen am äusseren Auge
Sehstörungen
Optisches System - Refraktion
Optisches System - Transparenz
Optisches System - Pupille
Perzeptionssystem - Netzhaut
Leitungssystem
Einführung
Sehnerv
Chiasma
Tractus opticus
- 3. Abschnitt
- Linke Gesichtsfeldhälften
- Rechte Gesichtsfeldhälften
- Ausall rechter Tractus opticus
- Hemianopsie bei Tractus opticus Störung
Sehstrahlung
Fallbeispiele
Übersicht der Gesichtsfeldausfälle