WebTBS:
Leitungssystem - Sehnerv - Nasale und temporale Gesichtsfeldhälfte
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Die blaue, nasale Gesichtsfeldhälfte wir auf der temporalen Retinahälfte abgebildet und durch den temopralen Schenkel des Nervus opticus ins Sehzentrum übergeleitet. Umgekehrtes gilt für die rote Gesichtsfeldhälfte.
In allen folgenden Beispielen sind geschädigte Sehbahnbezirke und ausgefallene Gesichtsfeldteile schwarz dargestellt.
Menü
Einleitung
Schmerz
Das rote Auge
Veränderungen am äusseren Auge
Sehstörungen
Optisches System - Refraktion
Optisches System - Transparenz
Optisches System - Pupille
Perzeptionssystem - Netzhaut
Leitungssystem
Einführung
Sehnerv
- 1. Abschnitt
- Nasaler und temporaler Schenkel
- Nasale und temporale Gesichtsfeldhälfte
- Totalschädigung des Nervus opticus
- Zusätzliche Störungen
- Teilschädigung des N. opticus
Chiasma
Tractus opticus
Sehstrahlung
Fallbeispiele
Übersicht der Gesichtsfeldausfälle