WebTBS:
Optisches System - Pupille - Abdeckung Linsenrand - 2 Pupillen = Doppelbilder
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Der Patient mit zwei Pupillen wird Doppelbilder in der Anamnese angeben. Die Differenzierung gegenüber Doppelbildern bei Motilitätsstörungen ist einfach. Bei Motilitätsstörungen genügt das Abdecken irgendeines Auges, um die Doppelbilder verschwinden zu lassen. Im Fall der Mehrfachpupille verschwinden die Doppelbilder nur, falls das kranke Auge verdeckt wird. Verdeckt man das gesunde Auge, verschwinden die Doppelbilder jedoch nicht.
Menü
Einleitung
Schmerz
Das rote Auge
Veränderungen am äusseren Auge
Sehstörungen
Optisches System - Refraktion
Optisches System - Transparenz
Optisches System - Pupille
Regulation Lichteinfall
Schärfentiefeneinstellung
Abdeckung Linsenrand
- 2. Pupille
- Zweites, unscharfes Bild
- 2 Pupillen = Doppelbilder
- Durchfallendes Licht
Perzeptionssystem - Netzhaut
Leitungssystem