|
Wie hier die Hausdachkanten, welche blendendes Streulicht verursachen, so verhält sich der Pupillarrand. Das Licht wird am Pupillarrand gestreut. Bei weit offener Pupille fällt dieses Streulicht wenig auf. Bei kleiner Pupillenöffnung verändert sich aber das Verhältnis Pupillenfläche zu Pupillenrand.
|
|