|
Das Umklappen des Oberlides erfordert etwas mehr Geschicklichkeit. Der Patient muss nach unten blicken, dasmit der Lidhebermuskel entspannt wird. Nun fasst man mit der einen Hand die Oberlidkante am Ansatz der Wimpern und zieht etwas nach abwärts. die andere Hand drückt mit einem Glasstab, einem Streichholz oder mit der Fingerkuppe am proximalen Tarsusgebiet nach hinten unten.
|
|