WebTBS:
Nasennebenhöhlen - S. ethmoidales - Os ethmoidale
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Das Os ethmoidale ist in die Mitte des Gesichtsschädels eingeschoben wie ein Baustein. Dieser Baustein hat eine "T-Form". Der senkrechte Balken des T wird durch die Lamina perpendicularis gebildet. Den horizontalen Balken des T bilden die Lamina cribrosa und die Seitenwände der obersten Cellulae ethmoidales. Die übrigen Cellulae ethmoidales hängen wie Trauben vom horizontalen Balken des T herab. Sie bilden die Concha nasalis superior und die Concha nasalis media.
Menü
Lernziele
Nase
Nasennebenhöhlen
Topografie
S. sphenoidales
S. frontales
S. ethmoidales
- Schädel - Lamina papyracea
- Os ethmoidale
- Infektionswege
S. maxillares
Wichtige Begriffe
Leitsymptome
Anamnese
Untersuchung
Prozedere
Neoplasien