WebTBS:
Nasennebenhöhlen - S. ethmoidales - Schädel - Lamina papyracea
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Das Siebbein - synonym Os ethmoidale - zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass seine knöchernen Strukturen extrem dünn sind. Im Falle der Trennwand zwischen der Orbita und den Cellulae ethmoidales spricht schon der Name der Trennwand für sich: Lamina papyracea, zu deutsch Papierwand. Hinter der Lamina papyracea schimmern wabenartig die senkrecht auf der Lamina papyracea stehenden Wände der Cellulae ethmoidales durch.
Menü
Lernziele
Nase
Nasennebenhöhlen
Topografie
S. sphenoidales
S. frontales
S. ethmoidales
- Schädel - Lamina papyracea
- Os ethmoidale
- Infektionswege
S. maxillares
Wichtige Begriffe
Leitsymptome
Anamnese
Untersuchung
Prozedere
Neoplasien