WebTBS:
Neoplasien - Symptome - Pathogenese der Diplopie
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Eine Diplopie kann - wie schon besprochen - durch eine Kompression eines Augenmuskelnervs oder durch eine Infiltration eines Malignoms mit Verdrängung des Bulbus entstehen.
Menü
Lernziele
Nase
Nasennebenhöhlen
Wichtige Begriffe
Leitsymptome
Anamnese
Untersuchung
Prozedere
Neoplasien
Allgemeines
Symptome
- charakteristische Auswirkungen
- Kompressionssymptome
- Diplopie
- Parästhesien
- Nasopharynx von hinten
- Mittelohrsymptome
- Tränenträufeln
- Verdrängungssymptome
- Pathogenese der Diplopie
- Orbitainfiltration
- Kieferklemme / Kiefersperre
- Zahnprobleme
- Sekretfluss
- Nasenbluten
- Obstruktion
Sozialanamnese
Einteilung
Therapie