WebTBS:
Neoplasien - Einteilung - Malignomtypen
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Die häufigsten Malignome im Nasengebiet sind Karzinome, meistens Plattenepithelkarzinome, seltener Adenokarzinome oder undifferenzierte, sogenannte Anaplastische Karzinome. Die Karzinome im Bereich des Nasopharynx zeichnen sich durch zwei Besonderheiten aus: Sie sind oft mit einer Epstein-Barr-Virus-Infektion assoziiert und sie sind häufig von Lymphozyten infiltriert. Damit im Zusammenhang steht ihre Empfindlichkeit auf Radiotherapie. Zwei Subtypen dieser sogenannt lympho-epithelialen Karzinome sind als Schmincke- und als Regaud-Typen bekannt. Daneben solltest Du vor allem im Nasopharynx an maligne Lymphome denken, weil sich im Nasopharynx viel Lymphgewebe findet.
Menü
Lernziele
Nase
Nasennebenhöhlen
Wichtige Begriffe
Leitsymptome
Anamnese
Untersuchung
Prozedere
Neoplasien
Allgemeines
Symptome
Sozialanamnese
Einteilung
- Malignomtypen
- Semimaligne Neoplasien
- Chordom
- Benigne Neoplasien
Therapie