WebTBS:
Leitsymptome - Verlegte Nase - Kind mit Schlafstörung
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Die Eltern dieses Kindes erzählen, dass es bei weitem nicht so gut schlafe wie seine Geschwister, und dass es zeitweise auch leicht schnarche. Des Tages sei es auffallend müde und teilnahmslos. Was fällt Dir an diesem Kind auf? Genau, der geöffnete Mund. Diese wenigen Angaben lassen Dich vermuten, dass es sich um eine Behinderung der Nasenatmung handelt. Eine behinderte Nasenatmung im Kindesalter wird typischerweise durch eine Rachenmandelhyperplasie verursacht. Im Fachjargon spricht man von Adenoidhyperplasie.
Menü
Lernziele
Nase
Nasennebenhöhlen
Wichtige Begriffe
Leitsymptome
Laufende Nase
Verlegte Nase
- altersspezifische Ursachen
- Zyanotisches Neugeborenes
- Absaugen
- Guedel-/Trachealtubus
- Diagnsoe der Choanalatresie
- Choanalatresie
- Obstruktion obere Atemwege
- Grimassierender Säugling
- Kind mit Schlafstörung
- Adenoidhyperplasie
- Fremdkörper
- Nasenrachenfibrom
Anamnese
Untersuchung
Prozedere
Neoplasien