WebTBS:
Leitsymptome - Verlegte Nase - Guedel-/Trachealtubus
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Genau. Verdachtsdiagnose Choanalatresie. In einem solchen Fall muss ein Guedel-Tubus, bei Ungenügen sogar ein Trachealtubus, eingeführt werden. Stehen diese obligaten Hilfsmittel in einer absoluten Ausnahmesituation nicht zur Verfügung, gilt es, die Zunge aus dem Mund des Kindes zu ziehen. Dies kann mit Hilfe einer Klemme oder mit einem Faden geschehen, den man durch die Zunge zieht. Die Verlegung auf eine Neonatologische Abteilung ist der nächste Schritt.
Menü
Lernziele
Nase
Nasennebenhöhlen
Wichtige Begriffe
Leitsymptome
Laufende Nase
Verlegte Nase
- altersspezifische Ursachen
- Zyanotisches Neugeborenes
- Absaugen
- Guedel-/Trachealtubus
- Diagnsoe der Choanalatresie
- Choanalatresie
- Obstruktion obere Atemwege
- Grimassierender Säugling
- Kind mit Schlafstörung
- Adenoidhyperplasie
- Fremdkörper
- Nasenrachenfibrom
Anamnese
Untersuchung
Prozedere
Neoplasien