WebTBS:
Nase - Schleimhaut - Circulus vitiosus
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Die Graphik zeigt Dir die Pathogenese einer anschwellenden Mucosa: Am Anfang des Geschehens steht ein Reiz. In den meisten Fällen bewirkt ein Reiz ein Anschwellen der Mucosa. Dadurch wird der Querschnitt des Lufteinlasses kleiner. In der Folge gelangt weniger Sauerstoff zu den Zellen der Nasenmucosa. Bei mangelhafter Versorgung mit Sauerstoff entsteht ein hypoxisches Zellödem. Mit dem hypoxischen Zellödem nimmt das Zellvolumen zu, der Querschnitt des Lufteinlasses wird noch kleiner und so weiter... Die Folge dieses Circulus vitiosus ist ein vollständiger Verschluss der Nase.
Menü
Lernziele
Nase
Anatomie
Schleimhaut
- Ultrastruktur
- enge Luftwege
- Circulus vitiosus
- Verlegte Ostien
- Tuba auditiva
- Von der Rhinitis zur Otitis media I
- Von der Rhinitis zur Otitis media II
Blutversorgung
Innervation
Rekapitulation
Nasennebenhöhlen
Wichtige Begriffe
Leitsymptome
Anamnese
Untersuchung
Prozedere
Neoplasien