WebTBS:
Gastrointestinaltrakt - Exokriner Pankreas - Fettstühle
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Wegen des unverdauten Fetts ist der Stuhl ölig und übelriechend. Da die Fettbestandteile nur unvollständig verdaut werden, kommt es zusätzlich zu einer Reizung des Verdauungskanales. Dies wiederum beschleunigt die Passage des Darminhaltes. Öliger, übelriechender Stuhl, Steatorrhoe, ist die Folge.
Menü
Einleitung
Genetik und Pathogenese
Respirationstrakt
Gastrointestinaltrakt
Exokriner Pankreas
- Frühsymptome
- Pathologie
- Pathologie II
- Maldigestion
- Fettstühle
- Malnutrition
- Bicarbonatsekretion
- Pankreaselastase-1
- Pankreasenzyme
- Dosierung Enzympräparate
Endokriner Pankreas
Intestinum
Leber
Biliäres System
Ernährung
Elektrolyte
Reproduktionstrakt
Diagnose
Zukunft
Kurze Repetition