WebTBS:
Gastrointestinaltrakt - Exokriner Pankreas - Pankreaselastase-1
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Zur Evaluation der Pankreasfunktion sind verschiedene Methoden bekannt. Heute wird praktisch immer die Bestimmung der Pankreaselastase-1 in einer kleinen Stuhlportion benutzt. Diese Untersuchung erlaubt auch eine quantitative Abschätzung der Pankreasfunktion. Die weiterführende Diagnostik muss an einem spezialisierten Zentrum durchgeführt werden. Allerdings leiden nicht alle CF-Patienten unter einer Pankreasinsuffizienz. Deshalb sollte vor Beginn einer Substitution mit Enzymen überprüft werden, ob eine solche Behandlung überhaupt nötig ist.
Menü
Einleitung
Genetik und Pathogenese
Respirationstrakt
Gastrointestinaltrakt
Exokriner Pankreas
- Frühsymptome
- Pathologie
- Pathologie II
- Maldigestion
- Fettstühle
- Malnutrition
- Bicarbonatsekretion
- Pankreaselastase-1
- Pankreasenzyme
- Dosierung Enzympräparate
Endokriner Pankreas
Intestinum
Leber
Biliäres System
Ernährung
Elektrolyte
Reproduktionstrakt
Diagnose
Zukunft
Kurze Repetition