WebTBS:
Respirationstrakt - Therapie - Transplantation
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Eine relativ neue Möglichkeit, schwerstkranken CF-Patienten zu helfen, stellt die Transplantation dar. Die Chance, diese Operation zu überleben, ist für erwachsene CF-Patienten nicht schlechter als für Patienten mit einer anderen Krankheit. Nach heutigen Erfahrungen schädigt die Grundkrankheit die transplantierten Organe bei CF nicht. Trotzdem ist die Transplantation kein Routineeingriff, nicht zuletzt deshalb, weil schon heute ein enormer Mangel an Spenderorganen besteht. Die Wartelisten sind lang und viele Patienten sterben, ohne je ein passendes Organ erhalten zu haben.
Menü
Einleitung
Genetik und Pathogenese
Respirationstrakt
Grundlagen
Infektionen
Komplikationen
Oberer Respirationstrakt
Therapie
- Husten
- Therapien
- Tägliche Inhalation
- Expektoration v. Schleim
- Physiotherapie-Techniken
- Abklopf- und Lagerungsdrainage
- Therapie
- Flutter
- Methode PEP
- autogene Drainage
- Sport regelmässig
- Antibiotika
- Pseudomonas
- keine Hustenmedikamente
- Cor pulmonale
- Transplantation
Gastrointestinaltrakt
Reproduktionstrakt
Diagnose
Zukunft
Kurze Repetition