WebTBS:
Respirationstrakt - Therapie - Husten
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Auch während der Phasen klinischer Stabilität und relativen Wohlbefindens zeigen die CF-Patienten in der Regel einen chronisch produktiven Husten. Es gibt typische Zeichen einer akuten pulmonalen Infektion, auch bei Abwesenheit von Fieber und Leukozytose: Zunahme von Husten und Sputum, Verfärbung des Sputums, Nachlassen des Appetits, häufig kommt es zum Gewichtsverlust. Bei Anstrengung tritt rasche Ermüdbarkeit oder sogar Dyspnoe auf.
Menü
Einleitung
Genetik und Pathogenese
Respirationstrakt
Grundlagen
Infektionen
Komplikationen
Oberer Respirationstrakt
Therapie
- Husten
- Therapien
- Tägliche Inhalation
- Expektoration v. Schleim
- Physiotherapie-Techniken
- Abklopf- und Lagerungsdrainage
- Therapie
- Flutter
- Methode PEP
- autogene Drainage
- Sport regelmässig
- Antibiotika
- Pseudomonas
- keine Hustenmedikamente
- Cor pulmonale
- Transplantation
Gastrointestinaltrakt
Reproduktionstrakt
Diagnose
Zukunft
Kurze Repetition