WebTBS:
Respirationstrakt - Therapie - Tägliche Inhalation
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Die regelmässige tägliche Inhalation soll einerseits der Befeuchtung der Atemwege dienen, zum anderen der Bekämpfung der Obstruktion und Konstriktion der Bronchien. Inhaliert wird 2-3 Mal täglich mit einem Kompressionsvernebler vor der Physiotherapie mit
  • einer Trägerlösung, z.B. Dinatriumcromoglicat oder physiologischer Kochsalzlösung mit einem Bronchospasmolytikum
  • wenn indiziert, Inhalation mit einem Antibiotikum nach der normalen Inhalations- und Physiotherapie
  • eventuell Inhalation mit Steroiden
Menü
Einleitung
Genetik und Pathogenese
Respirationstrakt
Grundlagen
Infektionen
Komplikationen
Oberer Respirationstrakt
Therapie
- Husten
- Therapien
- Tägliche Inhalation
- Expektoration v. Schleim
- Physiotherapie-Techniken
- Abklopf- und Lagerungsdrainage
- Therapie
- Flutter
- Methode PEP
- autogene Drainage
- Sport regelmässig
- Antibiotika
- Pseudomonas
- keine Hustenmedikamente
- Cor pulmonale
- Transplantation
Gastrointestinaltrakt
Reproduktionstrakt
Diagnose
Zukunft
Kurze Repetition