|
Mammografie,
obliquer Strahlengang
Bild
in neuem Fenster öffnen
Mammografie,
cranio-caudaler Strahlengang
Bild in neuem Fenster öffnen
|
Die Brust wird in den
Mammografieapparat eingespannt und komprimiert. Dies ist wichtig,
um eine homogenere Darstellung des Brustdrüsengewebes zu erhalten
und um die Strahlenbelastung so gering wie möglich zu halten.
Danach wird die Brust in zwei Ebenen geröntgt:
-
Cranio-Caudaler ( CC ) Strahlengang
-
Schräger ( Obliquer ) Strahlengang
Zusatzuntersuchungen,
das heisst eine 3. Projektion, werden bei ungünstiger Lokalisation
des Befundes, zum Beispiel sehr lateral, veranlasst.
Zur besseren Beurteilung
von suspekten Befunden können auch eine gezielte Vergrösserung
( z.B. bei Mikrokalk ) oder Hautmarken eingesetzt werden.
|
|